In einer Welt, die oft laut und fordernd ist, wirken Heilpflanzen wie stille Verbündete – sie sprechen die Sprache deines Körpers, ohne ihn zu überfordern. Gerade in Zeiten hormoneller Umstellungen, wie vor der Menstruation oder in den Wechseljahren, können sie dir auf natürliche Weise Halt geben.
Hier stelle ich dir die bekanntesten Pflanzengefährtinnen vor, die dich durch deinen Zyklus begleiten können:
🌿 Frauenmantel – die sanft Ausgleichende
Ein Klassiker der Frauenheilkunde. Frauenmantel stärkt das Gewebe im Beckenraum und harmonisiert den Hormonhaushalt, besonders bei unregelmäßigen oder schmerzhaften Zyklen.
Anwendung: Als Tee oder Tinktur, z. B. in der zweiten Zyklushälfte.
🌼 Schafgarbe – die Klärende
Sie hilft bei Unterleibsbeschwerden, löst Verspannungen und reguliert die Durchblutung. Schafgarbe ist auch bekannt für ihre blutreinigende und entzündungshemmende Wirkung.
Anwendung: Tee, Sitzbad oder Bauchwickel bei Menstruationskrämpfen.
🌸 Mönchspfeffer – die Balancierende
Besonders bei PMS, Brustspannen oder Zyklusunregelmäßigkeiten ist Mönchspfeffer hilfreich. Er wirkt regulierend auf den Progesteronspiegel und unterstützt einen gesunden Zyklusverlauf.
Anwendung: Tinktur oder Kapseln – über mehrere Wochen.
Diese Pflanzen schenken dir Kraft, wenn du dich hormonell aus dem Gleichgewicht fühlst – egal ob du gerade in der Pubertät, im Zykluschaos oder in den Wechseljahren steckst. Sie erinnern dich an deinen natürlichen Rhythmus.
Wichtig ist aber, dass nicht jede Pflanze zu jeder Frau passt. Es bedarf einer genauen Analyse Deiner Probleme, Vorerkrankungen etc.
Daher solltest Du diesen Weg nicht allein gehen!
Ich begleite dich gern – mit ganzheitlicher Frauenheilkunde, Empathie und Erfahrung.