Kategorien
Erfahrungsberichte

Warum soll ich zur Heilpraktikerin Gehen?

Heilpraktiker beschäftigen sich mit dem gesamten Körper und der Seele des Menschen. Wir betrachten dies als Einheit. Für uns ist nicht nur z. B. ein Organ erkrankt, sondern wir begeben uns auf die Suche der Ursache im gesamten Organismus.

So kommt z. B. eine Patientin und berichtet, dass sie schlecht schläft. In einer ausführlichen Anamnese wird als Beispiel auch die Kindheit mit abgefragt wird, denn es ist durchaus möglich, dass hier Muster eingeübt wurden und diese sind noch beim Erwachsenen einfach „drin“. So war es früher durchaus üblich, dass das Kind nochmal vor dem Schlafen gehen der Eltern geweckt und zur Toilette geschickt wurde, damit dies nachts nicht einzunässen.

Dies muss aber nicht der Grund für das heutige nächtliche Erwachen sein. Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Daher wird beispielsweise eine Labor-Kontrolle (z. B. Darm und Hormone) erfolgen, es wird die Leber kontrolliert und auch Mikronährstoffe können eine Rolle spielen.

Zudem werden die Schlafgewohnheiten ebenso besprochen, wie mögliche Stress-Faktoren. Was kann auf der seelischen Ebene evtl. verändert werden, gibt es Dauerstress? Was macht der einzelne gegen den Stress o. ä., werden Pausen und Entspannungen täglich eingebaut?

Die Behandlung wird sehr individuell erfolgen und genau auf den einzelnen Patienten abgestimmt. In der Naturheilkunde gibt es kein für jeden Patienten passendes Medikament, denn zum Glück sind wir alle verschieden und benötigen daher andere Ansätze und Hilfe.

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Stress-Therapie

Leider ist es in unserer heutigen Gesellschaft üblich, dass wir uns alle gern zu viel vornehmen und dann geraten wir „eben“ in Stress. Was ist schon dabei, das ist doch normal!

So lange der Stress nur mal kurzfristig auftritt, ist es normal. Hiermit sind aber ehr Situation von wenigen Minuten gemeint. Unsere Vorfahren hatten den Säbelzahn-Tiger im Nacken und mussten schnell entscheiden, ob sie sich fressen lassen oder weglaufen wollen. Diese Entscheidung war hoffentlich innerhalb weniger Sekunden getroffen und der Fluchtinstinkt setzte ein.

Heute sind es Situation z. B. im Strassenverkehr in denen wir nicht mehr von Tieren, sondern von Mitmenschen und ihren Fahrzeugen gejagt werden, bzw. selbst der Jäger sind. Kurze Momente kann unser Körper verkraften, die einen Hormone (z. B. Cortisol) kurbeln uns kurz hoch, die nächsten (z. B. DHEA) lässt uns wieder zur Ruhe kommen.

Wenn diese Stress-Situationen aber andauern, z. B. durch Probleme im Job oder der Partnerschaft, sind unsere Hormone nicht mehr in der Lage auszugleichen. Der Körper steht ständig unter Hochspannung und somit entstehen Schlafstörungen, Unruhe am Tag und viele weitere Symptome. Durch diese Dauerbelastung für den Körper wird unser System krank und es können Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzprobleme, ständige Infekte, Übergewicht etc. entstehen. Keine guten Aussichten!

In der Naturheilkunde gehen wir diese Situation ganzheitlich an. Es wird die gesamte körperliche Ebene (Hormontest im Speichel, Darm-Kontrolle per Stuhlprobe, Mikronährstoffkontrolle, etc.) betrachtet und ggf. auch ein Besuch zur Abklärung bestimmter Erkrankungen bei einem Facharzt wird angeraten. Ebenso wird aber auch die psychische Ebene beleuchtet.

Lassen Sie uns zusammen den für Sie richtigen Weg finden um der Stressfalle zu entkommen und tragen Sie sich gern auf meine Warteliste ein.

Kategorien
Erkrankungen

Migräne-Therapie

Viele Menschen sind immer mal wieder von Kopfschmerzen betroffen, sei es durch Infekte, Wetterwechsel oder auch andere Ursachen. Diese Kopfschmerzen sind oft nach einiger Zeit wieder von allein verschwunden und auch eigentlich gut erträglich.

Leider gibt es aber auch eine große Anzahl von Menschen, die unter stärksten Kopfschmerzen leiden. Diese kündigen sich häufig bereits Tage vorher durch verschiedene Vorboten an. Dann kommen Tage, an denen die Betroffenen unter so starken Schmerzen leiden, dass sie nach Möglichkeit in einem abgedunkelten Zimmer liegen und nicht arbeitsfähig sind. Im Anschluss an diese sehr schlimmen Tage kommt noch eine Zeit der Nachbearbeitung, die leider in ganz schlimmen Fällen sich bereits wieder mit der Zeit vor dem nächsten Schub überschneidet.

In diesen Fällen helfen oft keine Medikamente mehr wirklich. Es ist eine Dauerspirale, die so kaum unterbrochen werden kann. Aber auch wenn die Migräne-Anfälle längst nicht so oft auftreten, sind sie doch eine starke Belastung und schränken das Leben der Betroffenen stark ein.

Hier setzt eine naturheilkundliche Therapie ganzheitlich an. Es wird nicht nur das Symptom der Kopfschmerzen bekämpft, sondern der Darm wird betrachtet, die Lebensgewohnheiten werden überprüft und auch andere Bereiche, wie z. B. die Mikronährstoff-Versorgung des Körpers wird kontrolliert.

Um einen guten Erfolg in der Therapie zu haben, ist also der Wille einer Umstellung der Lebensgewohnheiten. Dies ist z. B. das angewöhnen von Pausen und Entspannungsphasen oder auch eine Umstellung der Ernährungsgewöhnungen.

Hier greift eine auf jeden Patienten individuelle Therapie ganzheitlich ein, die sowohl die körperliche, als auch die seelische Ebene betrachtet. Ganz großen Anteil hat z. B. auch die Stress-Situation.

Ich bin gern für Sie da! Tragen Sie sich gern auf meine Warteliste ein!

Kategorien
Erfahrungsberichte

Warteliste für Termine

So sieht sie aus – die Online-Terminvereinbarung! Die Anwendung ist ganz einfach, auf den Button „In die Warteliste eintragen“ klicken.

Auf der sich jetzt öffnenden Seite entscheidet man sich, ob man bereits Patient in der Praxis ist oder ob man als Neupatient aufgenommen werden möchte.

Bei Neupatienten werden ein paar Informationen erbeten. Nachdem diese eingetragen sind, wird durch den Klick auf „Code anfordern“ eine Email an die angegebenen E-Mail-Adresse versandt und somit kann man hier einfach den Code eingeben.
Bei bereits bekannten Patienten muss nur die Email-Adresse und der Code eingegeben werden.

Um möglichst passende Terminvorschläge zu unterbreiten, müssen jetzt entsprechende Zeitfenster ausgewählt werden.
Im Feld „Nachrichten“ bitte ich zu vermerken um welche Problematik es sich handelt.

Geschafft! Jetzt bitte ich um etwas Geduld. Es wird in den nächsten Tagen eine Mail von mir kommen, in der ich Terminmöglichkeiten vorschlage. Bitte einen passenden Termin auswählen und dann bestätigen.

Kategorien
Erkrankungen

Magen- und Darmtherapie

Was bedeutet das eigentlich – Magen- und Darmtherapie?

Hier wird alles rund um die Verdauung betrachtet. Denn unser Darm ist eins der größten Organe im Körper und bringt jeden Tag Höchstleistungen.

Im Darm verarbeiten wir nicht nur einfach die Lebensmittel, sondern von hier werden wichtige Nährstoffe dem Körper zugeführt. Diese gewinnt unser Darm im Regelfall aus der Nahrung.

Wenn hier aber Probleme wie Entzündungen oder Löcher in der Darmwand vorherrschen, sind Mangelerscheinungen von Nährstoffen im Körper durchaus möglich. Möglicherweise sind durch eine Gabe von Antibiotikum auch nicht mehr alle Bakterien im Darm (unser Mikrobiom) in ausreichender Form vorhanden.

Ein gesunder Darm hilft uns auch bei der Abwehr von
Erkrankungen wie z. B. Infekten, denn hier sitzt ein grosser
Teil unseres Immunsystems.

Daher ist es immer empfehlenswert den Magen- und Darmtrakt gut zu pflegen. Ein gesunder Körper ruht auf dieser Basis.

Ich berate Sie gern. Schreiben Sie mir eine Email und
vereinbaren einfach einen Termin mit mir.
kontakt@naturheilpraxis-kay.de

Kategorien
Erfahrungsberichte

ganzheitliche Frauenheilkunde

Besprechungsbereich der Naturheilpraxis Gesche Kay

Frauen durchlaufen in ihrem Leben unterschiedliche Phasen. Nicht selten kommt es zu einschneidenden
Veränderungen sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene.

Um eine ganzheitliche, auf Naturheilkunde beruhende Behandlung zu gewährleisten, muss eine vertiefte
Kenntnis des weiblichen Hormonsystems vorhanden sein. Ebenso muss die körperliche und psychische Ebene der jeweiligen Frau betrachtet werden, denn jede Frau ist unterschiedlich aufgestellt.

Oft beginnen die ersten Beratungen bzw. Behandlungen schon in der frühen Jugend mit der Frage nach
Verhütung oder zu Menstruationsbeschwerden. Im Laufe des Lebens kommen Fragen, zum Beispiel rund ums
Thema prämenstruelles Syndrom, Zysten oder Myomen auf. Kinderwunsch und die Zeit der Wechseljahre stellen auch einen großen Umbruch da und sind für viele Frauen sehr einschneidende Erlebnisse.

In allen Phasen,  begleite ich Sie sehr gern und immer sehr individuell auf Sie zugeschnitten. Jedes Mal
betrachte ich den gesamten Körper und die seelische Verfassung. Gern stehe ich Ihnen unterstützend und
beraten zur Seite. Alle Behandlungsschritte werden
ausführlich von mir erklärt und miteinander besprochen.

Bei weitergehenden Fragen vereinbaren Sie gern ein
telefonisches Erstgespräch mit mir.

Schreiben Sie mir gern eine E-Mail an Kontakt@Naturheilpraxis-Kay.de oder rufen Sie mich an (0431-71 98 79 40).

Kategorien
Erkrankungen

Schwerpunkte meiner Tätigkeit

Um eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen, habe ich mich in zahlreichen Fortbildungen weiterentwickelt und bin in folgenden Bereichen  für Sie da:

  • Ganzheitliche Frauenheilkunde (Pubertät – auch Akne, Verhütung, Kinderwunsch, Myome, Zysten etc., Wechseljahrs-Therapie usw.)
  • Nebennieren-Therapie (also alles was im Bereich Stress ansässig ist ;-)) )
  • Migräne-und Kopfschmerz – Therapie
  • Schilddrüsen-Therapie

Selbstverständlich behandle ich auch Kinder und Männer, hier insbesondere in den Bereichen:

  • KPU/HPU
  • Akne
  • Nebennieren-Therapie
  • Migräne- und Kopfschmerz – Therapie
  • Allergien
Kategorien
Ernährung

Erdbeer-Zeit

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern wahre Schätze für eine gesunde Ernährung!

Sie enthalten mehr Vitamin C als Orangen und sind
daher super für die Abwehr von Infekten.

Zudem haben sie einen hohen Gehalt von Folsäure und Eisen, wirken somit gehen Blutarmut.

Der hohe Kalzium-Gehalt schützt die Knochen vor
Osteoporose. 

Kalium und Magnesium schützen das Herz.

Gicht und Rheuma lindern Erdbeeren durch die enthalte Salicylsäure.

Sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phenolsäuren schützen vor Krebs und beugen Arteriosklerose vor.

Also … lasst sie euch schmecken – dabei aber bitte nicht vergessen, Erdbeeren enthalten tolle Sachen aber auch viel Fruchtzucker. Daher sollte eine gute Mischung mit vielen frischen Gemüsesorten eingehalten werden, z. B. einen schönen frischen Salat aus verschiedenen
Blattsalaten verfeinert mit Erdbeeren!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Beckenboden-Training – Warum sollte ich dies durchführen?

Gesche Kay, Heilpraktikerin
  • Verlieren Sie einige Tropfen Urin beim Husten, Niesen oder Hüpfen? 
  • Gehen Sie mehr oder weniger regelmäßig vorsorglich zur Toilette, z.B. bevor Sie das Haus verlassen?
  • Trinken Sie bewusst wenig, damit Sie nicht zum WC müssen, z. B. wenn Sie unterwegs sind?  
  • Fühlen Sie sich noch nicht wieder fit nach der Geburt Ihres Kindes, obwohl diese möglicherweise längere Zeit zurückliegt?  
  • Haben Sie schon von Organsenkungen gehört oder sind Sie davon betroffen?
     
    Sollte mindestens einer der aufgeführten Punkte zutreffen, dann sollten Sie sich mit dem Thema Beckenboden vertraut machen!

    Beckenbodentraining ist nicht mit einem Fitnesstraining vergleichbar!
    Es ist wichtig, dass Sie über die körperlichen Zusammenhänge rund um den Beckenboden Bescheid wissen, diese kennen und erlernen, was für einen gesunden und gut funktionierenden Beckenboden wichtig. Einfach einige gymnastische Übungen durchzuführen ist nicht erfolgsversprechend. Denn durch unüberlegte Strategien können Sie die Probleme verstärken.

    Lernen Sie lieber in einer kleinen Gruppe sinnvolle Strategien und Übungen um Ihren Beckenboden zu stabilisieren.
    Dies bringt Spaß und neue Lebensenergie!

Wenden Sie sich gern an mich um zu erfahren, wann wieder eine neue Gruppe startet!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Viele Frauen leiden mehr oder weniger in der Zeit vor der Periode, starke Gemüts- und Stimmungsschwankungen sowie Unwohlsein können auftreten. Dabei können auch körperliche Beschwerden wie Völlegefühl, schmerzende Brüste, Kopfschmerzen und vieles mehr auftreten. In all diesen Fällen handelt es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um das prämenstruelle Syndrom (PMS).

Gerade in der zweiten Zyklushälfte treten die Beschwerden in verstärktem Maße auf. Die Ursache kann in einem Ungleichgewicht des Hormonhaushaltes liegen.
Daher wird zu erst der genaue Hormonhaushalt im Speichel bestimmt. Zudem wird der Darm mittels Stuhlprobe überprüft. Die Auswertungen werden im Labor vorgenommen. Sobald die Werte vorliegen, wird eine individuelle Therapie vorgeschlagen. Ob eine Darmsanierung oder eine Hormonersatztherapie (HET) vorgenommen werden muss, wird auch anhand der Laborergebnisse entschieden.

Oft kann über eine gute Basistherapie (Darm-Sanierung, Leber-Entgiftung, etc.) bereits ein gutes Gleichgewicht wieder hergestellt werden. Zusätzlich zu einer evtl. medikamentösen Behandlung werden Sie auch mit der Bioresonanz therapiert. Hiermit geht es oft deutlich schneller ein Gleichgewicht wieder herzustellen.
Eine tolle Ergänzung ist z. B. auch der Einsatz der Phytotherapie.

Der gesamte Therapieplan wird auf jede Patientin individuell zugeschnitten.