Die Wechseljahre kommen nicht immer mit lautem Getöse. Manchmal schleichen sie sich leise ins Leben.
– Mit Müdigkeit, die sich nicht richtig erklären lässt.
– Mit einer inneren Leere, obwohl der Tag eigentlich ruhig war.
– Mit dem Gefühl, nicht mehr so belastbar zu sein wie früher.
All das kann zum ganz natürlichen Wandel dazugehören.
Die schwarze Johannisbeere ist eine stille Kraftpflanze für genau solche Momente. Sie wirkt stärkend, entzündungshemmend und unterstützt die Nebennieren, die für unsere Stressregulation eine zentrale Rolle spielen. Wenn wir lange funktionieren mussten, viel getragen und wenig nachgetankt haben, kann genau hier ein wertvoller Ansatzpunkt liegen.

In der Phytotherapie wird die schwarze Johannisbeere vor allem als sogenanntes Gemmoextrakt genutzt. Das bedeutet, dass die jungen Pflanzenteile verwendet werden (Knospen, Triebspitzen, frische Blätter). Diese enthalten eine besonders hohe Dichte an pflanzlichen Botenstoffen, die direkt im Körper ansetzen. Sie unterstützen dabei, die Stressachsen zu beruhigen, das Immunsystem zu stärken und neue Kraft zu schöpfen.
Gerade in den Wechseljahren, wo viele Prozesse gleichzeitig laufen, kann das ein heilsamer Impuls sein. Nicht jedes Symptom braucht eine große Lösung. Manchmal reicht ein feines, gut gewähltes Mittel, das auf tiefer Ebene wirkt. Die schwarze Johannisbeere ist kein lautes Mittel. Aber ein wirksames. Für Frauen, die sich selbst wieder spüren wollen.
In meiner Praxis schauen wir gemeinsam, was Dir gerade fehlt und was Dir wirklich gut tut. Vielleicht ist es die schwarze Johannisbeere, vielleicht auch eine andere Pflanze. Wichtig ist, dass es zu Dir passt.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Dir im Moment einfach die Kraft fehlt, dann lass uns sprechen.