Kategorien
Therapien

Der erste Besuch bei der Heilpraktikerin

Sie sind noch nie bei einer Heilpraktikerin oder einem Heilpraktiker gewesen? Dann gebe ich Ihnen gern ein paar Tipps, was Sie beachten sollten, bzw. wie der Ablauf erfolgen wird in meiner Praxis.

Sie möchten einen Termin haben:
Sie finden auf meiner Homepage schon auf der Startseite den Button „Termin vereinbaren“. Sobald Sie diesen anklicken, gelangen Sie auf eine Seite zur Terminvereinbarung (Die Erklärung hierzu finden Sie in einem vorherigen Blog). Falls Sie auf diesem Weg nicht gern Termine vereinbaren, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit eine Mail (Kontakt@Naturheilpraxis-Kay.de) zu senden oder mich anzurufen (0431 – 71 98 79 40).

So bereiten Sie sich auf den ersten Termin vor:
Sammeln Sie bitte alle Vorbefunde der letzten Jahre zusammen, hierzu gehören Befunde von Röntgen, MRT, Ärzten, Krankenhäusern, Stuhl oder Blutbefunde, etc.
Zudem bringen Sie bitte alle Medikamentenpackungen und – so vorhanden – einen Medikamentenplan mit. Zusätzlich von Ihnen eingenommene freiverkäufliche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel bitte auch mitbringen.

Auf meiner Homepage befindet sich im Bereich „Erstkontakt“ ein Feld zum Herunterladen von Unterlagen. Bitte nutzen Sie dies und füllen den Anamnesebogen bereits im Vorfeld der Behandlung aus und senden mir diesen zu. Gern können Sie auch den Behandlungsvertrag, sowie die Datenschutzvereinbarung bereits mitsenden.

Ihr erster Besuch in meiner Praxis:
Wir werden gemeinsam Ihren Anamnesebogen besprechen und ich werde Ihnen möglicherweise weitere Fragen stellen. Diese mögen teilweise merkwürdig erscheinen und auf den ersten Blick keinen Zusammenhang mit Ihren Problemen haben, aber da ich ganzheitlich behandle, behalte ich Ihren gesamten Körper und Ihre Seele im Blick. Hier ist manchmal jede noch so gering erscheinene Begebenheit wichtig. Dies wird in Ruhe geschehen und daher wird das Gespräch teilweise auch länger als eine Stunde dauern.

Ich werde Ihnen mitteilen, was Sie etwa in der nachfolgenden Zeit erwarten wird, aber haben Sie bitte Verständis, dass ich Ihnen nicht genau sagen kann, bis wann eine mögliche Besserung auftreten wird. Dies ist sehr unterschiedlich und nicht planbar.

Bereits beim ersten Termin versuche ich eine kleine Behandlung mit durchzuführen. Dies ist der Start Ihrer individuellen Therapie.

Kategorien
Erfahrungsberichte Therapien

Hypnose-Therapie

Hypnose hat in der heutigen Therapie-Welt einen großen Bereich eingenommen. Allerdings sollte die Hypnose-Therapie nicht mit der Show-Therapie, wie sie gern z. B. im Fernsehen vorgestellt wird, verwechselt werden. Bei den wirklichen Hypnose-Therapien werden wir keine Patienten schweben lassen oder ähnliches, sondern ernsthaft an Erkrankungen oder Symptomen arbeiten.

Wärend der Hypnose-Therapie – Sitzung ist es dem Therapeuten möglich, direkt mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten und auf diese Art guten „Input“ zu vermitteln.

So ist es mir vor kurzer Zeit z. B. gelungen, einem Mädchen zu vermitteln, dass Obst und Gemüse durchaus schmackhaft sind. In der frühen Kindheit hat sie offenbar auf irgendeine Weise gelernt, dass sie eine Ablehnung gegen diese Nahrungsmittel hat. Nach einer Sitzung hat das Mädchen selbstständig Gemüse und Obst in kleinen Mengen gegessen und allmählich kamen immer mehr Sorten dazu.

Die Hypnose kann bei vielen Problemen eingesetzt werden. So hatte ich schon tolle Erfolge im Bereich der Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Ängsten (Zahnarzt, Spinnen, Fliegen etc.)

Zu der Hypnose gehört eine ausfühliche Anamnese, sowie zwei Hypnose-Sitzungen.

Kategorien
Erfahrungsberichte

Warum soll ich zur Heilpraktikerin Gehen?

Heilpraktiker beschäftigen sich mit dem gesamten Körper und der Seele des Menschen. Wir betrachten dies als Einheit. Für uns ist nicht nur z. B. ein Organ erkrankt, sondern wir begeben uns auf die Suche der Ursache im gesamten Organismus.

So kommt z. B. eine Patientin und berichtet, dass sie schlecht schläft. In einer ausführlichen Anamnese wird als Beispiel auch die Kindheit mit abgefragt wird, denn es ist durchaus möglich, dass hier Muster eingeübt wurden und diese sind noch beim Erwachsenen einfach „drin“. So war es früher durchaus üblich, dass das Kind nochmal vor dem Schlafen gehen der Eltern geweckt und zur Toilette geschickt wurde, damit dies nachts nicht einzunässen.

Dies muss aber nicht der Grund für das heutige nächtliche Erwachen sein. Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Daher wird beispielsweise eine Labor-Kontrolle (z. B. Darm und Hormone) erfolgen, es wird die Leber kontrolliert und auch Mikronährstoffe können eine Rolle spielen.

Zudem werden die Schlafgewohnheiten ebenso besprochen, wie mögliche Stress-Faktoren. Was kann auf der seelischen Ebene evtl. verändert werden, gibt es Dauerstress? Was macht der einzelne gegen den Stress o. ä., werden Pausen und Entspannungen täglich eingebaut?

Die Behandlung wird sehr individuell erfolgen und genau auf den einzelnen Patienten abgestimmt. In der Naturheilkunde gibt es kein für jeden Patienten passendes Medikament, denn zum Glück sind wir alle verschieden und benötigen daher andere Ansätze und Hilfe.

Kategorien
Erkrankungen

Migräne-Therapie

Viele Menschen sind immer mal wieder von Kopfschmerzen betroffen, sei es durch Infekte, Wetterwechsel oder auch andere Ursachen. Diese Kopfschmerzen sind oft nach einiger Zeit wieder von allein verschwunden und auch eigentlich gut erträglich.

Leider gibt es aber auch eine große Anzahl von Menschen, die unter stärksten Kopfschmerzen leiden. Diese kündigen sich häufig bereits Tage vorher durch verschiedene Vorboten an. Dann kommen Tage, an denen die Betroffenen unter so starken Schmerzen leiden, dass sie nach Möglichkeit in einem abgedunkelten Zimmer liegen und nicht arbeitsfähig sind. Im Anschluss an diese sehr schlimmen Tage kommt noch eine Zeit der Nachbearbeitung, die leider in ganz schlimmen Fällen sich bereits wieder mit der Zeit vor dem nächsten Schub überschneidet.

In diesen Fällen helfen oft keine Medikamente mehr wirklich. Es ist eine Dauerspirale, die so kaum unterbrochen werden kann. Aber auch wenn die Migräne-Anfälle längst nicht so oft auftreten, sind sie doch eine starke Belastung und schränken das Leben der Betroffenen stark ein.

Hier setzt eine naturheilkundliche Therapie ganzheitlich an. Es wird nicht nur das Symptom der Kopfschmerzen bekämpft, sondern der Darm wird betrachtet, die Lebensgewohnheiten werden überprüft und auch andere Bereiche, wie z. B. die Mikronährstoff-Versorgung des Körpers wird kontrolliert.

Um einen guten Erfolg in der Therapie zu haben, ist also der Wille einer Umstellung der Lebensgewohnheiten. Dies ist z. B. das angewöhnen von Pausen und Entspannungsphasen oder auch eine Umstellung der Ernährungsgewöhnungen.

Hier greift eine auf jeden Patienten individuelle Therapie ganzheitlich ein, die sowohl die körperliche, als auch die seelische Ebene betrachtet. Ganz großen Anteil hat z. B. auch die Stress-Situation.

Ich bin gern für Sie da! Tragen Sie sich gern auf meine Warteliste ein!

Kategorien
Erfahrungsberichte

Warteliste für Termine

So sieht sie aus – die Online-Terminvereinbarung! Die Anwendung ist ganz einfach, auf den Button „In die Warteliste eintragen“ klicken.

Auf der sich jetzt öffnenden Seite entscheidet man sich, ob man bereits Patient in der Praxis ist oder ob man als Neupatient aufgenommen werden möchte.

Bei Neupatienten werden ein paar Informationen erbeten. Nachdem diese eingetragen sind, wird durch den Klick auf „Code anfordern“ eine Email an die angegebenen E-Mail-Adresse versandt und somit kann man hier einfach den Code eingeben.
Bei bereits bekannten Patienten muss nur die Email-Adresse und der Code eingegeben werden.

Um möglichst passende Terminvorschläge zu unterbreiten, müssen jetzt entsprechende Zeitfenster ausgewählt werden.
Im Feld „Nachrichten“ bitte ich zu vermerken um welche Problematik es sich handelt.

Geschafft! Jetzt bitte ich um etwas Geduld. Es wird in den nächsten Tagen eine Mail von mir kommen, in der ich Terminmöglichkeiten vorschlage. Bitte einen passenden Termin auswählen und dann bestätigen.