Kategorien
Stress Therapien

Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist ein grundlegender Aspekt unseres Lebens, der oft übersehen wird. Es geht darum, sich die Zeit für Dinge zu nehmen, die dabei helfen, gut zu leben und die seelische sowie körperliche Gesundheit zu verbessern. Dies bedeutet nicht nur, auf unsere körperliche Gesundheit zu achten, sondern auch auf unsere emotionale und geistige Gesundheit.

Fühlst Du Dich oft überwältigt von den täglichen Anforderungen? Sehnst Du Dich danach, nicht über alles zu viel nachdenken zu müssen oder der Nörgelstimme in Deinem Kopf zu lauschen, die nie verstummt und Dir unnachlässig erklärt, dass Du nicht gut genug bist? Wenn ja, dann bist Du nicht allein. Viele von uns und gerade Frauen in den Wechseljahren, kämpfen mit diesen Gefühlen und es ist wichtig, zu wissen, dass es in Ordnung ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Selbstfürsorge ist nicht egoistisch. Es ist eine notwendige Praxis, die uns hilft, unsere Batterien aufzuladen und uns auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Es hilft uns, unsere geistige Gesundheit zu pflegen und uns auf unsere körperliche Gesundheit zu konzentrieren. Es ermöglicht uns, uns auf unsere Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren und uns selbst die Erlaubnis zu geben, uns um uns selbst zu kümmern.

Selbstfürsorge kann viele Formen annehmen und es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art, sie zu praktizieren. Es kann so einfach sein wie ein heißes Bad am Ende eines langen Tages, ein gutes Buch zu lesen oder einen Spaziergang in der Natur zu machen. Es kann auch bedeuten, sich Zeit für tiefe Reflexion zu nehmen, seine Gefühle zu verarbeiten oder sich kreativen Aktivitäten zu widmen.

Ähnlich wie bei der körperlichen Gesundheit, ist es wichtig, eine Routine der Selbstfürsorge zu entwickeln. Das kann bedeuten, täglich Zeit für körperliche Aktivität einzuplanen, sich gesund zu ernähren oder genügend Schlaf zu bekommen. Es kann auch bedeuten, sich Zeit für Meditation, Yoga oder andere Formen der Entspannung einzuplanen.

Eine wichtige Komponente der Selbstfürsorge ist auch die Achtsamkeit. Indem wir lernen, im gegenwärtigen Moment zu leben und unsere Gedanken und Gefühle ohne Urteil wahrzunehmen, können wir Stress reduzieren und unser allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Abschließend ist Selbstfürsorge ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden und erfüllten Lebens. Es ist eine Praxis, die wir alle in unser Leben integrieren sollten, unabhängig von unserem Alter, Geschlecht oder Lebensumständen. Es ist nie zu spät, damit anzufangen, und die Vorteile, die sie mit sich bringt, sind unermesslich.

Also, nimm Dir Zeit für sich selbst, Du hast es verdient!

Kategorien
Stress Therapien

Selbstfürsorge oder Liebe dich selbst!

Selbstfürsorge ist ein grundlegender Aspekt unseres Lebens, der oft übersehen wird. Es geht darum, sich die Zeit für Dinge zu nehmen, die dabei helfen, gut zu leben und die seelische sowie körperliche Gesundheit zu verbessern. Dies bedeutet nicht nur, auf unsere körperliche Gesundheit zu achten, sondern auch auf unsere emotionale und geistige Gesundheit.

Fühlst Du dich oft überwältigt von den täglichen Anforderungen des Lebens? Sehnst Du dich danach, nicht über alles zu viel nachdenken zu müssen, oder der Nörgelstimme in Deinem  Kopf zu lauschen, die nie verstummt und Dir unnachlässig erklärt, dass Du nicht gut genug bist? Wenn ja, dann bist Du nicht allein. Viele von uns kämpfen mit diesen Gefühlen – auch und gerade in den Wechseljahren! Es ist wichtig, zu wissen, dass es in Ordnung ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Selbstfürsorge ist nicht egoistisch. Es ist eine notwendige Praxis, die uns hilft, unsere Batterien aufzuladen und uns auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten. Es hilft uns, unsere geistige Gesundheit zu pflegen und uns auf unsere körperliche Gesundheit zu konzentrieren. Es ermöglicht uns, uns auf unsere Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren und uns selbst die Erlaubnis zu geben, uns um uns selbst zu kümmern.

Selbstfürsorge kann viele Formen annehmen und es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art, sie zu praktizieren. Es kann so einfach sein wie ein heißes Bad am Ende eines langen Tages, ein gutes Buch zu lesen oder einen Spaziergang in der Natur zu machen. Es kann auch bedeuten, sich Zeit für tiefe Reflexion zu nehmen, seine Gefühle zu verarbeiten oder sich kreativen Aktivitäten zu widmen.

Ähnlich wie bei der körperlichen Gesundheit, ist es wichtig, eine Routine der Selbstfürsorge zu entwickeln. Das kann bedeuten, täglich Zeit für körperliche Aktivität einzuplanen, sich gesund zu ernähren oder genügend Schlaf zu bekommen. Es kann auch bedeuten, sich Zeit für Meditation, Yoga oder andere Formen der Entspannung einzuplanen.

Eine wichtige Komponente der Selbstfürsorge ist auch die Achtsamkeit. Indem wir lernen, im gegenwärtigen Moment zu leben und unsere Gedanken und Gefühle ohne Urteil wahrzunehmen, können wir Stress reduzieren und unser allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Einfach gesagt: Die Selbstfürsorge ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden und erfüllten Lebens. Es ist eine Praxis, die wir alle in unser Leben integrieren sollten, unabhängig von unserem Alter, Geschlecht oder Lebensumständen. Es ist nie zu spät, damit anzufangen, und die Vorteile, die sie mit sich bringt, sind unermesslich. Also, nimm Dir Zeit für dich selbst, Du hast es verdient!

Selbstverständlich helfe ich Dir Gern auf Deinem weg zur selbstfürsorge!

Kategorien
Therapien

5 „Ich-bin“ Affirmationen für jeden Morgen

Zunächst klären wir die Frage: Was ist eine Affirmation?

Eine Affirmation ist eine positive Aussage, die man sich selbst sagt, um sein Denken und seine Einstellung zum Positiven zu verändern. Sie sind ein mächtiges Werkzeug, um Selbstzweifel zu bekämpfen und ein positives Selbstbild zu fördern.

Die hier genannten fünf „Ich-bin“ Affirmationen laden dazu ein, dass Du sie jeden Morgen sagst, um Deinen Tag mit positiv und mit Selbstliebe beginnst.

Ich bin einzigartig

Jeder Mensch ist ein Unikat mit eigenen Fähigkeiten, Talenten und Eigenschaften. Es gibt niemanden auf der Welt, der genau so ist wie Du!
Diese Tatsache allein sollte Dir jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern!Sage Dir selbst: „Ich bin einzigartig“. Lassen Sie diese Worte tief in Dein Bewusstsein eindringen und daran erinnern, wie besonders Du bist.

Ich bin dankbar

Dankbarkeit ist eine mächtige Emotion. Sie kann Deinen mentalen Zustand vom Negativen zum Positiven verändern. Sage Dir jeden Morgen: „Ich bin dankbar“. Und sei dankbar für das Leben, das Du hast, für die Menschen in Deinem Leben, für die Erfahrungen, die Du machen durftest und für die Möglichkeiten, die vor Dir liegen. Dankbarkeit kann Dir helfen, die Schönheit in Deinem Leben zu erkennen und zu schätzen.

Ich bin selbstbewusst

Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zu einem erfüllten und zufriedenen Leben!Sage Dir jeden Morgen: „Ich bin selbstbewusst“. Glaube an Dich selbst und an Deine Fähigkeiten. Sie haben die Macht, Deine Ziele zu erreichen und Deine Träume zu verwirklichen. Selbstbewusstsein gibt Dir die Kraft, Herausforderungen zu bewältigen und erfolgreich zu sein.

Ich bin geliebt

Sich geliebt zu fühlen ist eines der grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse. Sage Dir jeden Morgen: „Ich bin geliebt“. Denke an die Menschen in Deinem Leben, die Dich lieben und schätzen. Sie sind wichtig, wertvoll und verdient Liebe. Lasse diese Worte Deine Zweifel vertreiben und Dein Selbstwertgefühl stärken.

Ich bin genug

Viele Menschen kämpfen mit dem Gefühl, nicht genug zu sein. Sagen Dir jeden Morgen: „Ich bin genug“. Du bist genau so, wie Du sein sollen. Du musst Dich nicht verändern oder jemand anderes sein, um geliebt und akzeptiert zu werden. Bu bist genug, genau so, wie Du bist.

Diese fünf „Ich-bin“ Affirmationen können Dir helfen, DeinenTag mit einem positiven und liebevollen Mindset zu beginnen. Wiederhole sie jeden Morgen und lasse sie Teil Deiner täglichen Routine werden. Du wirst überrascht sein, wie viel sie Dein Selbstbild und Dein allgemeines Wohlbefinden verbessern können.

Vergesse nicht, dass Affirmationen am effektivsten sind, wenn Du sie wirklich glaubst. Also, wenn Du diese Worte sagen, stelle sicher, dass Du sie auch wirklich fühlen. Lasse sie tief in Dein Herz eindringen und sie werden Wunder bewirken!

Kategorien
Erkrankungen Ernährung Therapien

Zeit das Leben zu Ändern!

Ich möchte heute über eine Frage sprechen, die viele von uns in den Wechseljahren plagt:

Schläfst du schlecht?

Vielleicht kennst du dieses Szenario: Jede Nacht das gleiche Spiel: Erst schläfst du wunderbar ein und dann – immer gegen 3 Uhr – wachst du auf und bist hellwach. Du könntest aufstehen und Bäume ausreißen, aber natürlich machst du das nicht. Du versuchst verzweifelt wieder einzuschlafen, weil du genau weißt, dass der nächste Tag sonst wirklich sehr anstrengend wird.

Aber jetzt kommt das Gedankenkarussel in Gange und du denkst über alles und jeden nach. Oder vielleicht wachst du auf, weil du so stark schwitzt, dass es dich um den Schlaf bringt. Oder weil dein Mann schnarcht und dich aus dem Schlaf holt.

Das muss aufhören! Dein Schlaf soll nicht dauerhaft gestört sein und du darfst wieder entspannt durch deine Tage gehen! Es ist Zeit, dein Leben zu ändern!

Meine Einladung an dich:

Nimm dein Leben wieder selbst in die Hand und bringe deinen Schlaf wieder in gewohnte Bahnen!

Schluss mit nächtlichem Erwachen, egal wegen was! Schluss mit extremer Tagesmüdigkeit! Schluss mit Gedanken machen mitten in der Nacht! Deine Gesundheit braucht ein gutes Fundament und eine Lebensumstellung!

Genau hierbei helfe ich dir! Wir werden gemeinsam Wege und Lösungen finden um dein Leben wieder lebenswert zu gestalten:

  • Eine gute Versorgung deiner Organe
  • Eine gute Versorgung deiner Nerven
  • Eine gute Versorgung durch gesunde Ernährung

Wir werden alle diese Dinge ganzheitlich angehen! Dein Leben und deinen Körper betrachten wir auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele!

Dafür bedarf es nur einen Schritt! Einen Schritt in die richtige Richtung! Einen Schritt hin zu Wohlbefinden und Gesundheit!

Dein Weg zu einem kostenlosen Erstgespräch per Telefon ist nur ein kleiner Schritt!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

VERLAUF DER WECHSELJAHRE: EINE ZEIT DER VERÄNDERUNG

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die oft mit vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Dieser Blogbeitrag wird Sie durch die verschiedenen Stadien der Wechseljahre führen und Ihnen helfen, die Symptome und Veränderungen, die Sie möglicherweise erleben, besser zu verstehen.

Ca. 40. Lebensjahr: Hormonelle Veränderungen beginnen

In diesem Stadium beginnen die Hormone einer Frau, sich zu verändern, obwohl Sie vielleicht noch nichts bemerken. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Körper anders ist und dass einige Frauen bereits in ihren frühen 40ern Anzeichen von Wechseljahren bemerken können, während andere erst später Veränderungen bemerken.

Ca. 45. Lebensjahr: Erste Symptome

Rund um das 45. Lebensjahr können erste Symptome der Wechseljahre auftreten. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und Brustspannen. Diese Symptome sind auf die Veränderungen im Hormonspiegel im Körper zurückzuführen, und obwohl sie unangenehm sein können, sind sie ein normaler Bestandteil des Übergangs in die Wechseljahre.

Ca. 47. Lebensjahr: Hitzewallungen und Schlafprobleme

Im Alter von etwa 47 Jahren können Hitzewallungen, Schlafprobleme und Zyklusveränderungen beginnen. Diese Symptome können intensiver sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann es zu diesem Zeitpunkt zu einer deutlichen Zunahme der Probleme kommen, einschließlich einer Veränderung im Ablauf der Regelblutung.

Ca. 50. Lebensjahr: Zeit sich Hilfe zu suchen

Spätestens im Alter von etwa 50 Jahren, wenn die Symptome der Wechseljahre zunehmend störend werden, ist es dringend Zeit, sich Hilfe zu holen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten und Strategien zur Linderung der Symptome, die wir gern in einem kostenlosen Telefonat besprechen können.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie während dieser Übergangszeit nicht allein sind und dass es Hilfe und Unterstützung gibt.

Die Wechseljahre sind eine natürliche und wichtige Phase im Leben jeder Frau. Obwohl sie Herausforderungen mit sich bringen können, sind sie auch eine Chance für Wachstum und Selbstreflexion. Durch das Verständnis der Veränderungen, die in Ihrem Körper vor sich gehen, können Sie besser auf Ihre Gesundheit achten und diese Übergangszeit so angenehm wie möglich gestalten.

Zeit sich hilfe zu holen, dann

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Der Frühling kommt …

Kaum ist der Schnee getaut, schickt die Natur die ersten Frühlingsboten auf den Weg! Es blüht die Hasel und auch die Weidekätzchen stecken ihre flauschigen weissen Näschen aus dem Winterversteck.

Dies ist für alle, die nicht unter Allergien leiden, eine schöne Erkenntniss. Für Menschen, die auf diese Pollen reagieren beginnt allerdings die Leidenszeit.

Dies muss aber nicht als gegeben hingenommen werden. Hier bietet die Naturheilkunde wunderbare Möglichkeit um zu helfen. Dies beginnt bei einem gesunden Darm (dieser ist für ein gesundes Immunsystem notwendig) und geht weiter über viele Helfer aus der Pflanzenheilkunde und der Bioresonanz-Therapie. In einer Studie wurde die Wirksamkeit der Bioresonanz bei Allergien nachgewiesen.

Also – nicht lange leiden, sondern gern einen Termin mit mir vereinbaren. Wir finden gemeinsam einen guten Weg raus aus dem Dauerschnupfen!

Kategorien
Erfahrungsberichte Therapien

Wechseljahre

Diese Zeit kommt gefühlt sehr plötzlich, schleicht sich aber bereits vor dem 40. Lebensjahr langsam an.

Die unterschiedlichsten Symptome können dabei auftreten, wie z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, psychische Probleme, Libido-Verlust etc.

Dazu kommt aber auch noch, dass Frau sich teilweise unverstanden fühlt. Gern heisst es allgemein „Da hat mal wieder jemand seine Hitzeschübe und jeden Tag was anderes dazu.“

Böse gemeint ist dies sicher nicht, denn gerade für die noch nicht Betroffenen oder die Männer ist dies nicht immer einfach zu verstehen, versteht Frau sich doch manchmal selber nicht.

Es ist aber nicht so, dass Frauen durch diese Zeit so durch müssen, sondern es gibt Hilfe. Verschiedene tolle Pflanzen aus der Phytotherapie können helfen, dazu kann ein gesunder Darm und eine gute Mikronährstoff-Bilianz, sowie eine gesunde Leber Wunder bewirken. Zudem gibt die bioidentische Hormon-Therapie (mit D4 Potenzen) Möglichkeiten, die Wechselzeit gut zu überstehen.

Lass uns den für Dich besten weg gemeinsam entwickeln!

Write a call to action heading

Kategorien
Therapien

Neues Jahr – Neues Glück?

Wenn Ihr Unterstützung benötigt bei der Umsetzung Eurer Ziele bin ich gern für Euch da! Einfach einen Termin vereinbaren und wir finden gemeinsam einen Weg für Euer Wunschziel!

Kategorien
Erkrankungen Stress Therapien

Was bedeutet das – Stressbehandlung?

Jeder kennt die Situation, das man kurz mal in eine stressige Situation gerät, z. B. weil der Autofahrer vor dir kurzfristig und ohne erkennbaren Grund bremst und du fast auffahren. Diesen kurzen Stress bemerken wir durch Herzklopfen, vielleicht zittern unsere Finger, uns wird warm etc. Nach einigen Minuten ist aber auch schon alles wieder vergessen.

Wenn wir aber ständig in diesem Stress festhängen, dann schafft unser Körper genau diese Herunterfahren nicht mehr und es werden dauerhaft unsere Systeme überbelastet. Es können hieraus Krankheiten entstehen und wir haben z. B. ständig das Gefühl müde zu sein. Unkonzentriert laufen wir durch den Tag und haben das Gefühl, dass unser Hamsterrad sich immer schneller drehte. Auf Dauer kein guter Zustand!

Unsere Nebennieren kommen mit dem Produzieren von Hormonen, wie z. B. Cortisol (das ist ein ‚Stresshormon‘), nicht mehr hinterher und wird erschöpft. Jetzt droht irgendwann der Burnout!

Bitte warte nicht so lange bis nichts mehr geht, sondern hole dir vorher Hilfe! Ich bin gern für Dich da!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Frau, über 45, in den Wechseljahren mit massivem Schwitzen, vor allem Nachts

Fühlst Du Dich gerade angesprochen?

Dann gehörst Du zu einer großen Anzahl von Frauen, die dieses Symptom als gegeben hinnehmen und meinen, da müssten sie einfach durch.

Nein!

Es ist ein Irrglaube, dass Frauen in den Wechseljahren leiden müssen!

Es gibt wunderbare Mittel aus der Pflanzenwelt und im Zweifel auch bioidentische Hormone – diese werden von mir nur in D-Potenzen, also nur als Anreger – angewandt.

Um einen genauen Überblick über Deine Probleme zu bekommen, besprechen wir alles in einem ausführlichen Anamnesegespräch und lassen uns vom Labor helfen. Hier wird genau geschaut, wieviel Hormone in Deinem Speichel enthalten sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Zudem ist möglicherweise eine Darm-Therapie, ggf. auch Mikronährstoff-Therapie und eine gute Lebergesundheit wichtig.

Gemeinsam werden wir einen guten, individuellen Therapie-Weg festlegen.

Ab jetzt wirst Du mit Deinen Problemen nicht mehr allein fertig werden müssen! Ich helfe Dir gern durch Deine Wechselzeit!

Ab jetzt wirst Du mit Deinen Problemen nicht mehr allein fertig werden müssen!
Ich helfe Dir gern durch Deine Wechselzeit!