Kategorien
Erfahrungsberichte

Wechseljahre gut überstehen

Ausgewogene Ernährung


Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in dieser Lebensphase. Eine gut abgestimmte Ernährung kann dazu beitragen, die Symptome der Wechseljahre zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es ist wichtig, viele frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte zu konsumieren. Außerdem ist es ratsam, den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker zu reduzieren, da diese Lebensmittel Entzündungen fördern und zu Hitzewallungen und anderen Symptomen beitragen können.

Gute Vitalstoffversorgung


Eine gute Vitalstoffversorgung ist ebenfalls entscheidend für das Wohlbefinden während der Wechseljahre. Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe sind unerlässlich für die Gesundheit von Körper und Geist. Einige Frauen finden es hilfreich, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten, aber es ist immer am besten, zuerst fachlichen Rat einzuholen.

Meiden von scharfen Gewürzen


Scharfe Gewürze können Hitzewallungen und Nachtschweiß verschlimmern, zwei der häufigsten Symptome der Wechseljahre. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Körper auf scharfe Gewürze mit Hitzewallungen reagiert, sollten diese aus der Ernährung gestreichen werden oder zumindest deren Konsum reduzieren werden.

Salbei gegen Hitzewallungen


Salbei ist ein altes Heilmittel, das oft zur Linderung von Hitzewallungen verwendet wird. Sie können Salbeitee trinken oder Waschungen mit kaltem Salbeitee anwenden, um die Intensität und Häufigkeit von Hitzewallungen zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Frauen auf Salbei gleich reagieren, und es kann einige Wochen dauern, bis die volle Wirkung spürbar ist.

Entspannung


Stress kann die Symptome der Wechseljahre verschlimmern. Daher ist es wichtig, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen und zu praktizieren. Yoga, Meditation, tiefe Atmung und progressive Muskelentspannung sind nur einige der Techniken, die Ihnen helfen können, Stress abzubauen und sich entspannter zu fühlen.

Falls diese Schritte keine Linderung bringen und Sie Begleitung durch die Wechseljahre wünschen, bin ich gern für Sie da.

Kategorien
Erkrankungen

Warum ist die Zeit der Wechseljahre bloß so launisch? Warum kann das nicht einfach so vorbei gehen?

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Herausforderung. Sie sind von körperlichen und emotionalen Veränderungen geprägt, die oft schwer zu verstehen und zu bewältigen sind. Oft fragen sich Frauen: „Warum ist diese Zeit so launisch? Warum kann das nicht einfach so vorbei gehen?“

Als Expertin für Wechseljahre kenne ich diese Gedanken nur zu gut. Sie sind ein Ausdruck der Unsicherheit und des Unbehagens, die viele Frauen in dieser Lebensphase empfinden. Aber lass mich Dir versichern: Du bist nicht allein. Viele Frauen durchlaufen diese Phase und es gibt viele Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten, um zu helfen.

Kennst Du diese Gedanken auch?

Wenn ja, dann bist Du nicht allein. Viele Frauen haben ähnliche Gedanken und Gefühle während der Wechseljahre. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Gefühle normal sind und dass es viele Möglichkeiten gibt, Unterstützung und Hilfe zu finden.

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die viele Veränderungen mit sich bringt. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der der Körper beginnt, weniger Östrogen zu produzieren. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Hitzewallungen, Nachtschweiß, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.

Aber die Wechseljahre sind nicht nur eine Zeit der Herausforderungen. Sie sind auch eine Zeit der Veränderung und des Wachstums. Viele Frauen berichten, dass sie sich in dieser Phase ihres Lebens selbstbewusster und sicherer fühlen. Sie entwickeln ein besseres Verständnis für ihren Körper und ihre Bedürfnisse und lernen, besser für sich selbst zu sorgen.

Wenn Du Dich in der Phase der Wechseljahre befindest und Dich überfordert fühlst, denke daran, dass Du nicht allein sind. Es gibt viele Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten, um Dir zu helfen. Du musst nicht alleine durch diese Zeit gehen. Ich unterstütze Dich und biete Dir die Hilfe an, die Du brauchst . Du verdienen es, Dich während dieser Übergangsphase gut um dich selbst zu kümmern.

Kategorien
Erkrankungen

“Du mit Deinen Wechseljahren, stell Dich nicht so an!”

Hast Du das auch schon zu hören bekommen? Es ist eine häufige Reaktion auf die Beschwerden, die viele Frauen während der Wechseljahre erleben. Oft werden diese Symptome heruntergespielt oder nicht ernst genommen. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass die Wechseljahre eine natürliche Phase im Leben einer Frau sind und sie können eine Reihe von körperlichen und emotionalen Veränderungen mit sich bringen.

Als Wechseljahrsexpertin möchte ich das Bewusstsein für diese wichtige Phase im Leben einer Frau schärfen und die gängigen Missverständnisse darüber klären. Die Wechseljahre sind nicht nur eine Zeit der körperlichen Veränderungen, sondern auch eine Phase von persönlichem Wachstum und Transformation. Es ist eine Phase, in der Frauen oft eine neue Perspektive auf ihr Leben gewinnen und neue Möglichkeiten entdecken.

Die Wechseljahre können mit einer Reihe von Symptomen einhergehen, darunter Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und vieles mehr. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass diese Symptome nicht nur unangenehm sind, sondern auch ein Ausdruck der tiefgreifenden Veränderungen, die im Körper einer Frau stattfinden. Sie sind ein Zeichen dafür, dass der Körper sich anpasst und auf eine neue Phase des Lebens vorbereitet.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass jede Frau die Wechseljahre anders erlebt. Was für eine Frau funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Daher ist es wichtig, gut informiert zu sein und auf den Körper zu hören. Es ist wichtig, sich selbst zu kümmern und Unterstützung zu suchen, wenn Sie sie brauchen.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich bin hier, um zu helfen!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

VERLAUF DER WECHSELJAHRE: EINE ZEIT DER VERÄNDERUNG

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die oft mit vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Dieser Blogbeitrag wird Sie durch die verschiedenen Stadien der Wechseljahre führen und Ihnen helfen, die Symptome und Veränderungen, die Sie möglicherweise erleben, besser zu verstehen.

Ca. 40. Lebensjahr: Hormonelle Veränderungen beginnen

In diesem Stadium beginnen die Hormone einer Frau, sich zu verändern, obwohl Sie vielleicht noch nichts bemerken. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Körper anders ist und dass einige Frauen bereits in ihren frühen 40ern Anzeichen von Wechseljahren bemerken können, während andere erst später Veränderungen bemerken.

Ca. 45. Lebensjahr: Erste Symptome

Rund um das 45. Lebensjahr können erste Symptome der Wechseljahre auftreten. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und Brustspannen. Diese Symptome sind auf die Veränderungen im Hormonspiegel im Körper zurückzuführen, und obwohl sie unangenehm sein können, sind sie ein normaler Bestandteil des Übergangs in die Wechseljahre.

Ca. 47. Lebensjahr: Hitzewallungen und Schlafprobleme

Im Alter von etwa 47 Jahren können Hitzewallungen, Schlafprobleme und Zyklusveränderungen beginnen. Diese Symptome können intensiver sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann es zu diesem Zeitpunkt zu einer deutlichen Zunahme der Probleme kommen, einschließlich einer Veränderung im Ablauf der Regelblutung.

Ca. 50. Lebensjahr: Zeit sich Hilfe zu suchen

Spätestens im Alter von etwa 50 Jahren, wenn die Symptome der Wechseljahre zunehmend störend werden, ist es dringend Zeit, sich Hilfe zu holen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten und Strategien zur Linderung der Symptome, die wir gern in einem kostenlosen Telefonat besprechen können.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie während dieser Übergangszeit nicht allein sind und dass es Hilfe und Unterstützung gibt.

Die Wechseljahre sind eine natürliche und wichtige Phase im Leben jeder Frau. Obwohl sie Herausforderungen mit sich bringen können, sind sie auch eine Chance für Wachstum und Selbstreflexion. Durch das Verständnis der Veränderungen, die in Ihrem Körper vor sich gehen, können Sie besser auf Ihre Gesundheit achten und diese Übergangszeit so angenehm wie möglich gestalten.

Zeit sich hilfe zu holen, dann

Kategorien
Erfahrungsberichte

Nächtliches Schwitzen in den Wechseljahren

Kennst Du es auch, dass Du mitten in der Nacht wach wirst, weil Du so fürchterlich schwitzt. Dann musst Du aufstehen, weil Dein Schlafzeug komplett nass ist und Dein Bett muss auch frisch bezogen werden.
Daraufhin kommt aus dem Nachbarbett, in dem Dein Partner bis eben lautstark vor sich hin geschnarcht hat, der Kommentar „Was ist denn jetzt schon wieder? Warum musst Du jede Nacht so laut sein?“ Erstaunlich, er darf laut schnarchen, aber Du darfst Dich nicht frisch machen.
Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass Du jede Nacht Dich mehrfach umziehen musst und einfach nicht mehr zu Ruhe kommst! Tagsüber bist Du dadurch auch immer total müde und kaum noch in der Lage Deinen Alltag zu schaffen.

Stelle Dir einmal vor, wie es wäre, wenn Du nachts wieder durchschlafen könntest und nicht mehr wie verrückt schwitzen würdest.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, wie wunderbar ruhige Nächte sind und wie herrlich es ist, wenn man nicht mehr jede Nacht wach wird. Wenn man tagsüber wieder belastbar ist und konzentriert seiner Arbeit nachgehen kann und sich frisch und erholt fühlt.

Warum sollte es Dir nicht auch gelingen, wieder eine entspannte Nacht zu erhalten? Du bist nicht allein mit Deinem Problem und daher habe ich mir genau für Deine nächtlichen Hitzeschübe ein Programm überlegt. Dieses setzt ganzheitlich an und wird Dich gut durch Deine Zeit der Wechseljahre bringen, da ich Dir zeigen werde, was Du für Dich, Deinen Körper und Deine Seele, tun kannst.

Melde Dich bei mir und wir werden in einem ersten Telefonat genau überlegen, wie wir gemeinsam Deine Hitzewallungen bekämpfen können und Du zu einer entspannten Nacht und zu einem aktiven und glücklichen Tagesablauf zurückfindest.

Genau für Dein Problem werde ich dann ein Therapiepaket entwickeln!

Wenn Du bereit bist, einige Dinge in Deinem Leben für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu ändern, werden wir gemeinsam durchstarten, denn Du verdienst es ein gutes und erfülltes Leben zu führen – ohne körperliche Einschränkungen!

Trenne Dich von Deinem Glaubenssatz „Da müssen wir Frauen durch!“ und melde Dich bei mir!

Ich bin für Dich da!

Kategorien
Erkrankungen

Wechseljahre und magnesium

Gerade in den Jahren des Wechsels brauchen wir gute Unterstützung von Mikronährstoffen. Ein wichtiger Baustein ist das Magnesium!

Einige Gründe, warum eine gute Magnesium-Versorgung unbedingt notwendig ist:

  • steigert deine Leistungsfähigkeit im Sport
  • stärkt deine Nerven
  • reduziert Migräne und Kopfschmerzen, da es schmerzlindernde Hormone freisetzt und deinen Blutdruck senkt, denn es verhindert die Verengung von Blutgefäßen
  • verbessert deine Zähne und die Knochendichte, senkt somit das Osteoporose-Risiko
  • verbessert deinen Schlaf, da der Körper das Schlafhormon Melatonin leichter produzieren kann
  • senkt Stresshormone wie Cortisol
  • Die Aufnahme von Vitamin D wird einfacher möglich
  • entspannt die Muskulatur im Verdauungstrakt und senkt daher das Risiko von Verstopfungen

Es gibt unzählige Magnesium-Produkte auf dem Markt. Bei der Wahl des richtigen Mittels, sowie der passenden Dosierung und allen weiteren Fragen rund um die Wechseljahre bin ich sehr gern für dich da! Vereinbare einfach einen Termin zu einem kostenlosen 15 Miniten Kennlern-Telefonat!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Der Frühling kommt …

Kaum ist der Schnee getaut, schickt die Natur die ersten Frühlingsboten auf den Weg! Es blüht die Hasel und auch die Weidekätzchen stecken ihre flauschigen weissen Näschen aus dem Winterversteck.

Dies ist für alle, die nicht unter Allergien leiden, eine schöne Erkenntniss. Für Menschen, die auf diese Pollen reagieren beginnt allerdings die Leidenszeit.

Dies muss aber nicht als gegeben hingenommen werden. Hier bietet die Naturheilkunde wunderbare Möglichkeit um zu helfen. Dies beginnt bei einem gesunden Darm (dieser ist für ein gesundes Immunsystem notwendig) und geht weiter über viele Helfer aus der Pflanzenheilkunde und der Bioresonanz-Therapie. In einer Studie wurde die Wirksamkeit der Bioresonanz bei Allergien nachgewiesen.

Also – nicht lange leiden, sondern gern einen Termin mit mir vereinbaren. Wir finden gemeinsam einen guten Weg raus aus dem Dauerschnupfen!

Kategorien
Erfahrungsberichte Therapien

Wechseljahre

Diese Zeit kommt gefühlt sehr plötzlich, schleicht sich aber bereits vor dem 40. Lebensjahr langsam an.

Die unterschiedlichsten Symptome können dabei auftreten, wie z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, psychische Probleme, Libido-Verlust etc.

Dazu kommt aber auch noch, dass Frau sich teilweise unverstanden fühlt. Gern heisst es allgemein „Da hat mal wieder jemand seine Hitzeschübe und jeden Tag was anderes dazu.“

Böse gemeint ist dies sicher nicht, denn gerade für die noch nicht Betroffenen oder die Männer ist dies nicht immer einfach zu verstehen, versteht Frau sich doch manchmal selber nicht.

Es ist aber nicht so, dass Frauen durch diese Zeit so durch müssen, sondern es gibt Hilfe. Verschiedene tolle Pflanzen aus der Phytotherapie können helfen, dazu kann ein gesunder Darm und eine gute Mikronährstoff-Bilianz, sowie eine gesunde Leber Wunder bewirken. Zudem gibt die bioidentische Hormon-Therapie (mit D4 Potenzen) Möglichkeiten, die Wechselzeit gut zu überstehen.

Lass uns den für Dich besten weg gemeinsam entwickeln!

Write a call to action heading

Kategorien
Therapien

Neues Jahr – Neues Glück?

Wenn Ihr Unterstützung benötigt bei der Umsetzung Eurer Ziele bin ich gern für Euch da! Einfach einen Termin vereinbaren und wir finden gemeinsam einen Weg für Euer Wunschziel!

Kategorien
Erkrankungen Stress Therapien

Was bedeutet das – Stressbehandlung?

Jeder kennt die Situation, das man kurz mal in eine stressige Situation gerät, z. B. weil der Autofahrer vor dir kurzfristig und ohne erkennbaren Grund bremst und du fast auffahren. Diesen kurzen Stress bemerken wir durch Herzklopfen, vielleicht zittern unsere Finger, uns wird warm etc. Nach einigen Minuten ist aber auch schon alles wieder vergessen.

Wenn wir aber ständig in diesem Stress festhängen, dann schafft unser Körper genau diese Herunterfahren nicht mehr und es werden dauerhaft unsere Systeme überbelastet. Es können hieraus Krankheiten entstehen und wir haben z. B. ständig das Gefühl müde zu sein. Unkonzentriert laufen wir durch den Tag und haben das Gefühl, dass unser Hamsterrad sich immer schneller drehte. Auf Dauer kein guter Zustand!

Unsere Nebennieren kommen mit dem Produzieren von Hormonen, wie z. B. Cortisol (das ist ein ‚Stresshormon‘), nicht mehr hinterher und wird erschöpft. Jetzt droht irgendwann der Burnout!

Bitte warte nicht so lange bis nichts mehr geht, sondern hole dir vorher Hilfe! Ich bin gern für Dich da!