Kategorien
Erfahrungsberichte

Nächtliches Schwitzen in den Wechseljahren

Kennst Du es auch, dass Du mitten in der Nacht wach wirst, weil Du so fürchterlich schwitzt. Dann musst Du aufstehen, weil Dein Schlafzeug komplett nass ist und Dein Bett muss auch frisch bezogen werden.
Daraufhin kommt aus dem Nachbarbett, in dem Dein Partner bis eben lautstark vor sich hin geschnarcht hat, der Kommentar „Was ist denn jetzt schon wieder? Warum musst Du jede Nacht so laut sein?“ Erstaunlich, er darf laut schnarchen, aber Du darfst Dich nicht frisch machen.
Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass Du jede Nacht Dich mehrfach umziehen musst und einfach nicht mehr zu Ruhe kommst! Tagsüber bist Du dadurch auch immer total müde und kaum noch in der Lage Deinen Alltag zu schaffen.

Stelle Dir einmal vor, wie es wäre, wenn Du nachts wieder durchschlafen könntest und nicht mehr wie verrückt schwitzen würdest.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, wie wunderbar ruhige Nächte sind und wie herrlich es ist, wenn man nicht mehr jede Nacht wach wird. Wenn man tagsüber wieder belastbar ist und konzentriert seiner Arbeit nachgehen kann und sich frisch und erholt fühlt.

Warum sollte es Dir nicht auch gelingen, wieder eine entspannte Nacht zu erhalten? Du bist nicht allein mit Deinem Problem und daher habe ich mir genau für Deine nächtlichen Hitzeschübe ein Programm überlegt. Dieses setzt ganzheitlich an und wird Dich gut durch Deine Zeit der Wechseljahre bringen, da ich Dir zeigen werde, was Du für Dich, Deinen Körper und Deine Seele, tun kannst.

Melde Dich bei mir und wir werden in einem ersten Telefonat genau überlegen, wie wir gemeinsam Deine Hitzewallungen bekämpfen können und Du zu einer entspannten Nacht und zu einem aktiven und glücklichen Tagesablauf zurückfindest.

Genau für Dein Problem werde ich dann ein Therapiepaket entwickeln!

Wenn Du bereit bist, einige Dinge in Deinem Leben für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu ändern, werden wir gemeinsam durchstarten, denn Du verdienst es ein gutes und erfülltes Leben zu führen – ohne körperliche Einschränkungen!

Trenne Dich von Deinem Glaubenssatz „Da müssen wir Frauen durch!“ und melde Dich bei mir!

Ich bin für Dich da!

Kategorien
Erfahrungsberichte Therapien

Wechseljahre

Diese Zeit kommt gefühlt sehr plötzlich, schleicht sich aber bereits vor dem 40. Lebensjahr langsam an.

Die unterschiedlichsten Symptome können dabei auftreten, wie z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, psychische Probleme, Libido-Verlust etc.

Dazu kommt aber auch noch, dass Frau sich teilweise unverstanden fühlt. Gern heisst es allgemein „Da hat mal wieder jemand seine Hitzeschübe und jeden Tag was anderes dazu.“

Böse gemeint ist dies sicher nicht, denn gerade für die noch nicht Betroffenen oder die Männer ist dies nicht immer einfach zu verstehen, versteht Frau sich doch manchmal selber nicht.

Es ist aber nicht so, dass Frauen durch diese Zeit so durch müssen, sondern es gibt Hilfe. Verschiedene tolle Pflanzen aus der Phytotherapie können helfen, dazu kann ein gesunder Darm und eine gute Mikronährstoff-Bilianz, sowie eine gesunde Leber Wunder bewirken. Zudem gibt die bioidentische Hormon-Therapie (mit D4 Potenzen) Möglichkeiten, die Wechselzeit gut zu überstehen.

Lass uns den für Dich besten weg gemeinsam entwickeln!

Write a call to action heading

Kategorien
Erfahrungsberichte

Lisas weihnachtsgeschichte

Kategorien
Erfahrungsberichte

Lisas Geschichte – Teil 1

Kategorien
Erfahrungsberichte Erkrankungen Therapien

KPU – die vergessene Stoffwechselerkrankung

Diese Stoffwechselstörung ist weitestgehend unbekannt – obwohl schätzungsweise in Deutschland (bei einem Ausgangswert von 80 Millionen Einwohnern) ca. 10 – 15%  Kinder und Erwachsene darunter leiden. Leider ignorieren viele Ärzte diese Erkrankung.

                                                          
Kryptopyrolurie taucht genetisch familiär gehäuft auf und wird durch die Mutter (Mitochondrien der Zelle) vererbt. Man spricht hier von der primären KPU. Die Werte können bei Geschwisterkindern unterschiedlich hoch sein. Nach Erfahrungen braucht es dann einen Auslöser damit die KPU ausbricht. Das können zum Beispiel psychischer Stress, hormonelle Änderungen (Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre) oder auch toxische Belastungen (Umweltgifte, Medikamente, Impfungen sind ebenfalls im Gespräch) sein.

Es ist ratsam, dass sich auch die Mutter testen lässt, wenn beim Kind erhöhte KPU-Werte getestet wurden – ebenso umgekehrt.

Die KPU kann auch nachträglich, z.B. durch Halswirbelsäulen-Traumen (Unfälle, diverse Sportarten, etc.), Umweltgifte, oder bei extrem schlechter Ernährung über einen langen Zeitraum, entstehen (sekundäre KPU).

Spätfolgen im Erwachsenenalter sind leider häufig: Schlafstörungen, PMS, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten, Hormonstörungen, Schilddrüsenprobleme, Gelenkschmerzen, Arthrose, Osteoporose, etc. Ein weiterer Faktor ist, dass bei der KPU sehr oft die Entgiftungsarbeit der Leber gestört ist und es zu Depressionen, chronischer Müdigkeit und Antriebslosigkeit kommt.

Kryptopyrrolurie ist eine Störung der Häm-Synthese (Häme sind im ganzen Körper benötige Enzyme). Durch die genetische Besonderheit der Häm-Synthese tritt vermehrt Pyrrol ins Blut. Dieses Pyrrol geht mit Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat) und Zink eine Verbindung. Im Normalfall zirkulieren diese Komplexe nicht frei im Blut, sondern werden an Gallensäure gebunden und über den Darm ausgeschieden. Bei Kryptopyrrolikern wird vermehrt Kryptopyrrol (Krypto = versteckt) über die Niere ausgeschieden und kann im Morgenurin nachgewiesen werden.

Die KPU  ist wie ein Chamäleon und das macht es so schwierig diese Störung zu erkennen. Eine Seite der Medaille zeigt Aufmerksamkeitsschwäche, Wahrnehmungsstörungen, ADHS, die andere Seite aber etwas ganz anderes, wie z.B.  Apathie, Depression, Antriebsschwäche bis hin zur Schizophrenie. Bei der KPU werden zu viel Zink, B6 und Mangan ausgeschieden.

Durch den Mangel wird der Körper häufig abwehrschwach, nicht belastbar und anfällig für zum Beispiel Infekte.

Bei B-Vitaminmangel sind die Kinder oft zappelig und „unbequem“. Erfahrungsgemäß werden diese Kinder häufig mit pharmazeutischen Mitteln ruhiggestellt, nur damit es dann ein „ruhiges“ Kind und damit ein „gutes“ Kind ist.
Oder aber das  Kind begreift sehr langsam, ist wahrnehmungsgestört und konzentrationsschwach. Früher wurden diese Kinder in die Sonderschule abgeschoben.

Die Kryptopyrroliker sind oft sehr intelligent! Sie können aber durch die Störung diese Fähigkeiten schlecht ausleben. Welch ein furchtbarer, schmerzvoller und langer Leidensweg!

Was kann man tun?
Der Morgenurin wird in ein Speziallabor (Untersuchungsmaterialien bekommen Sie von mir) eingeschickt. Sollte der Wert erhöht sein, kann diese Störung sehr häufig mit hochdosierten, gut aufeinander abgestimmten Vitaminen und Spurenelementen behandelt werden.

Sprechen Sie mich gern an, denn aus eigener Erfahrung verstehe ich sehr gut, welche Probleme Sie haben.

Kategorien
Erfahrungsberichte

Ab jetzt zwei Mal in Kiel

Ab sofort kann man Termin bei mir sowohl im Schoolkamp in Kiel als auch in der Holtenauer Straße 309 in Kiel buchen.

In der Gemeinschaft mit den Kolleginnen aus der Holti 309 freue ich mich, einige Nachmittagstermine auch in zentraler Lage anbieten zu können. Dies kann bei der Terminbuchung bereits vermerkt werden.

Naturheilpraxis Gesche Kay, Schoolkamp 9, 24145 Kiel

Naturheilpraxis Gesche Kay in den Räumen von Holti 309, Holtenauer Straße 309, 24106 Kiel

In der Holti 309 dreht sich bei den Kolleginnen alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Baby- und Kinderzeit. Ein tolles Team erwartet einen hier.

In diesem Rahmen und selbstverständlich im kompletten Bereich meiner Tätigkeiten rund um das heilpraktische Gebiet bin ich hier für alle wie gewohnt ansprechbar.

Vereinbaren Sie gern einen Termin!

Kategorien
Erfahrungsberichte Therapien

Hypnose-Therapie

Hypnose hat in der heutigen Therapie-Welt einen großen Bereich eingenommen. Allerdings sollte die Hypnose-Therapie nicht mit der Show-Therapie, wie sie gern z. B. im Fernsehen vorgestellt wird, verwechselt werden. Bei den wirklichen Hypnose-Therapien werden wir keine Patienten schweben lassen oder ähnliches, sondern ernsthaft an Erkrankungen oder Symptomen arbeiten.

Wärend der Hypnose-Therapie – Sitzung ist es dem Therapeuten möglich, direkt mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten und auf diese Art guten „Input“ zu vermitteln.

So ist es mir vor kurzer Zeit z. B. gelungen, einem Mädchen zu vermitteln, dass Obst und Gemüse durchaus schmackhaft sind. In der frühen Kindheit hat sie offenbar auf irgendeine Weise gelernt, dass sie eine Ablehnung gegen diese Nahrungsmittel hat. Nach einer Sitzung hat das Mädchen selbstständig Gemüse und Obst in kleinen Mengen gegessen und allmählich kamen immer mehr Sorten dazu.

Die Hypnose kann bei vielen Problemen eingesetzt werden. So hatte ich schon tolle Erfolge im Bereich der Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Ängsten (Zahnarzt, Spinnen, Fliegen etc.)

Zu der Hypnose gehört eine ausfühliche Anamnese, sowie zwei Hypnose-Sitzungen.

Kategorien
Erfahrungsberichte

Warum soll ich zur Heilpraktikerin Gehen?

Heilpraktiker beschäftigen sich mit dem gesamten Körper und der Seele des Menschen. Wir betrachten dies als Einheit. Für uns ist nicht nur z. B. ein Organ erkrankt, sondern wir begeben uns auf die Suche der Ursache im gesamten Organismus.

So kommt z. B. eine Patientin und berichtet, dass sie schlecht schläft. In einer ausführlichen Anamnese wird als Beispiel auch die Kindheit mit abgefragt wird, denn es ist durchaus möglich, dass hier Muster eingeübt wurden und diese sind noch beim Erwachsenen einfach „drin“. So war es früher durchaus üblich, dass das Kind nochmal vor dem Schlafen gehen der Eltern geweckt und zur Toilette geschickt wurde, damit dies nachts nicht einzunässen.

Dies muss aber nicht der Grund für das heutige nächtliche Erwachen sein. Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Daher wird beispielsweise eine Labor-Kontrolle (z. B. Darm und Hormone) erfolgen, es wird die Leber kontrolliert und auch Mikronährstoffe können eine Rolle spielen.

Zudem werden die Schlafgewohnheiten ebenso besprochen, wie mögliche Stress-Faktoren. Was kann auf der seelischen Ebene evtl. verändert werden, gibt es Dauerstress? Was macht der einzelne gegen den Stress o. ä., werden Pausen und Entspannungen täglich eingebaut?

Die Behandlung wird sehr individuell erfolgen und genau auf den einzelnen Patienten abgestimmt. In der Naturheilkunde gibt es kein für jeden Patienten passendes Medikament, denn zum Glück sind wir alle verschieden und benötigen daher andere Ansätze und Hilfe.

Kategorien
Erfahrungsberichte

Warteliste für Termine

So sieht sie aus – die Online-Terminvereinbarung! Die Anwendung ist ganz einfach, auf den Button „In die Warteliste eintragen“ klicken.

Auf der sich jetzt öffnenden Seite entscheidet man sich, ob man bereits Patient in der Praxis ist oder ob man als Neupatient aufgenommen werden möchte.

Bei Neupatienten werden ein paar Informationen erbeten. Nachdem diese eingetragen sind, wird durch den Klick auf „Code anfordern“ eine Email an die angegebenen E-Mail-Adresse versandt und somit kann man hier einfach den Code eingeben.
Bei bereits bekannten Patienten muss nur die Email-Adresse und der Code eingegeben werden.

Um möglichst passende Terminvorschläge zu unterbreiten, müssen jetzt entsprechende Zeitfenster ausgewählt werden.
Im Feld „Nachrichten“ bitte ich zu vermerken um welche Problematik es sich handelt.

Geschafft! Jetzt bitte ich um etwas Geduld. Es wird in den nächsten Tagen eine Mail von mir kommen, in der ich Terminmöglichkeiten vorschlage. Bitte einen passenden Termin auswählen und dann bestätigen.

Kategorien
Erfahrungsberichte

ganzheitliche Frauenheilkunde

Besprechungsbereich der Naturheilpraxis Gesche Kay

Frauen durchlaufen in ihrem Leben unterschiedliche Phasen. Nicht selten kommt es zu einschneidenden
Veränderungen sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene.

Um eine ganzheitliche, auf Naturheilkunde beruhende Behandlung zu gewährleisten, muss eine vertiefte
Kenntnis des weiblichen Hormonsystems vorhanden sein. Ebenso muss die körperliche und psychische Ebene der jeweiligen Frau betrachtet werden, denn jede Frau ist unterschiedlich aufgestellt.

Oft beginnen die ersten Beratungen bzw. Behandlungen schon in der frühen Jugend mit der Frage nach
Verhütung oder zu Menstruationsbeschwerden. Im Laufe des Lebens kommen Fragen, zum Beispiel rund ums
Thema prämenstruelles Syndrom, Zysten oder Myomen auf. Kinderwunsch und die Zeit der Wechseljahre stellen auch einen großen Umbruch da und sind für viele Frauen sehr einschneidende Erlebnisse.

In allen Phasen,  begleite ich Sie sehr gern und immer sehr individuell auf Sie zugeschnitten. Jedes Mal
betrachte ich den gesamten Körper und die seelische Verfassung. Gern stehe ich Ihnen unterstützend und
beraten zur Seite. Alle Behandlungsschritte werden
ausführlich von mir erklärt und miteinander besprochen.

Bei weitergehenden Fragen vereinbaren Sie gern ein
telefonisches Erstgespräch mit mir.

Schreiben Sie mir gern eine E-Mail an Kontakt@Naturheilpraxis-Kay.de oder rufen Sie mich an (0431-71 98 79 40).