Kategorien
Erfahrungsberichte Wechseljahre

Wenn du schwitzt, obwohl keiner tanzt, und dein Kopf Drama macht wie in der Pubertät

Es gibt Tage, da steht man morgens auf und fühlt sich wie in einer ganz neuen Version von sich selbst. Die Temperatur spielt verrückt, das Herz klopft wie bei einem Liebesfilm, und irgendwo zwischen Reizbarkeit und Lachanfall fragt man sich: Was ist hier eigentlich los?

Willkommen im ganz normalen Chaos der hormonellen Veränderung!
Die Wechseljahre sind nicht nur eine körperliche Umstellung, sie sind auch eine emotionale Reise. Oft voller Fragen, manchmal frustrierend, manchmal erstaunlich ehrlich und mitunter sogar befreiend.

Viele Frauen erleben in dieser Zeit Symptome, die sie sich nicht erklären können. Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, ein unruhiger Geist oder das Gefühl, plötzlich nicht mehr im eigenen Körper zu Hause zu sein.
Das ist keine Einbildung. Das ist Biologie, aber eben auch Biografie. Denn in dieser Lebensphase meldet sich nicht nur das Hormonsystem zu Wort.
Auch alte Themen, ungelöste Spannungen oder der Wunsch nach Veränderung werden spürbarer.

In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, wie entlastend es sein kann, diese Phase nicht als Störung zu sehen, sondern als Einladung. Der Körper arbeitet nicht gegen dich. Er zeigt dir, dass sich etwas wandeln darf. Und manchmal beginnt diese Wandlung dort, wo wir uns wieder selbst zuhören. Ganz ohne Selbstoptimierung, ganz ohne Druck.

Mit natürlichen Methoden, sanften Impulsen und Raum für echte Gespräche begleite ich dich durch diese Übergangszeit.
Wir schauen gemeinsam, was dein Körper braucht, was deine Seele sagen möchte und wie du deinen Rhythmus wiederfindest.

Es ist nicht immer leicht, sich selbst neu zu begegnen. Aber manchmal ist genau das der Moment, in dem du beginnst, dich wirklich zu spüren.

Und ganz ehrlich: Wenn du schon nachts schweißgebadet aufwachst, dann wenigstens mit dem guten Gefühl, dass du dich auf deinem Weg nicht verloren hast!

Du möchtest spüren, wie es leichter gehen kann?
Dann lass uns ganz unverbindlich ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf dich!

Buche jetzt einen Termin für ein kostenfreies Kennenlerngespräch!

Kategorien
Erfahrungsberichte

Trinkst Du schon oder Schwitzt Du nur?

Viele von uns haben es schon erlebt: Man sitzt an einem heißen Tag draußen, genießt ein kühles Getränk, und plötzlich merkt man, dass man mehr schwitzt als üblich. Aber warum ist das so?

Schwitzen ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers, um die Körpertemperatur zu regulieren. Wenn wir schwitzen, verdunstet das Wasser auf unserer Haut und kühlt uns ab. Dies ist besonders wichtig an heißen Tagen oder während intensiver körperlicher Aktivitäten. Aber wie beeinflusst das Trinken dieses System?

Wenn wir Flüssigkeiten zu uns nehmen, insbesondere kalte Getränke, kann dies unseren Körper nur kurzfristig abkühlen. Dies mag zunächst widersprüchlich erscheinen, da kalte Getränke uns doch eigentlich abkühlen sollten. Der Körper reagiert auf die Temperatur der Getränke und beginnt, die überschüssige Wärme abzugeben, was zu vermehrtem Schwitzen führen kann.

Interessanterweise hat auch der Konsum von Alkohol einen direkten Einfluss auf unser Schwitzverhalten. Alkohol erweitert die Blutgefäße und erhöht die Herzfrequenz, was zu einem Anstieg der Körpertemperatur führt. Der Körper versucht, diese überschüssige Wärme durch Schwitzen abzuleiten. Daher kann der Genuss eines kühlen Bieres an einem heißen Tag tatsächlich dazu führen, dass man mehr schwitzt.

Hier sind einige Tipps, um das Schwitzen zu minimieren, während du deine Lieblingsgetränke genießt:

  1. Trinke lauwarme Getränke: Sie helfen, die Körpertemperatur stabil zu halten, ohne eine übermäßige Schweißproduktion zu verursachen.
  2. Wähle alkoholfreie Alternativen: Alkohol kann das Schwitzen verstärken. Wähle lieber alkoholfreie Getränke oder solche mit niedrigem Alkoholgehalt.
  3. Hydration ist der Schlüssel: Stelle sicher, dass du ausreichend Wasser trinkst. Dehydration kann das Schwitzen verschlimmern und zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen.

Das Zusammenspiel von Trinken und Schwitzen ist ein faszinierender Einblick in die Funktionsweise unseres Körpers. Während kalte Getränke und Alkohol kurzfristig angenehm erscheinen mögen, können sie tatsächlich zu vermehrtem Schwitzen führen. Mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du jedoch sicherstellen, dass du an heißen Tagen hydriert und gleichzeitig schweißfrei bleibst.

Bleib cool und genieße den Sommer!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Frau, über 45, in den Wechseljahren mit massivem Schwitzen, vor allem Nachts

Fühlst Du Dich gerade angesprochen?

Dann gehörst Du zu einer großen Anzahl von Frauen, die dieses Symptom als gegeben hinnehmen und meinen, da müssten sie einfach durch.

Nein!

Es ist ein Irrglaube, dass Frauen in den Wechseljahren leiden müssen!

Es gibt wunderbare Mittel aus der Pflanzenwelt und im Zweifel auch bioidentische Hormone – diese werden von mir nur in D-Potenzen, also nur als Anreger – angewandt.

Um einen genauen Überblick über Deine Probleme zu bekommen, besprechen wir alles in einem ausführlichen Anamnesegespräch und lassen uns vom Labor helfen. Hier wird genau geschaut, wieviel Hormone in Deinem Speichel enthalten sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Zudem ist möglicherweise eine Darm-Therapie, ggf. auch Mikronährstoff-Therapie und eine gute Lebergesundheit wichtig.

Gemeinsam werden wir einen guten, individuellen Therapie-Weg festlegen.

Ab jetzt wirst Du mit Deinen Problemen nicht mehr allein fertig werden müssen! Ich helfe Dir gern durch Deine Wechselzeit!

Ab jetzt wirst Du mit Deinen Problemen nicht mehr allein fertig werden müssen!
Ich helfe Dir gern durch Deine Wechselzeit!