Kategorien
Wechseljahre

Rotklee rockt die Wechseljahre, sanft, still und ziemlich wirkungsvoll

Manche Pflanzen tragen ihre Kraft ganz leise in sich. Sie schreien nicht, sie drängen sich nicht auf und doch berühren sie tief.

Rotklee ist so eine Pflanze, sie wird auf den ersten Blick fast übersehen. Zartrosa Blüten auf einer sommerlichen Wiese, in denen ihr Schatz steckt, der gerade in den Wechseljahren eine große Rolle spielen kann.

Rotklee enthält sogenannte Phytoöstrogene. Dies sind pflanzliche Stoffe, die dem weiblichen Östrogen sehr ähnlich sind. In den Wechseljahren beginnt dieser körpereigene Hormonspiegel völlig natürlich zu sinken und dies kann sich bemerkbar machen z. B. mit Schlafproblemen, Hitzewallungen, Reizbarkeit oder dem Gefühl, dass man nicht ganz im eigenen Takt zu sein scheint.
Dies alles sind Signale dafür, dass sich etwas neu ordnet!

Genau hier kann Rotklee eine sanfte Stütze sein. Seine pflanzlichen Östrogene wirken ausgleichend. Nicht so stark wie ein Medikament, aber auch nicht so schwach, dass man nichts spürt. Viele Frauen berichten, dass sie sich mit Rotklee innerlich ruhiger fühlen, dass Hitzewallungen weniger werden oder dass der Schlaf zurückkehrt. Aber vor allem, dass sie sich wieder selbst näher kommen.

Es gibt Rotklee als Tee, Kapseln oder in flüssiger Form als Frischpflanzensaft. Für welche Darreichungsart man sich entscheidet ist Geschmackssache. Wichtig ist aber die Qualität!

Vor allem ist aber wichtig, dass nicht jede Frau dieselbe Pflanze benötigt. Deshalb lohnt sich immer ein Blick darauf, wie Du gerade lebst, fühlst und schläfst. Dein Körper hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Rhythmus!

In meiner Praxis schauen wir gemeinsam, ob Rotklee für Dich das Richtige ist oder ob wir lieber eine der vielen anderen Pflanzen wählen, die Dich liebevoll begleiten können. Es geht nicht um eine Lösung von der Stange, sondern um Deinen Weg, deinen Wechsel und Deine neue Kraft!

Du spürst, dass sich etwas verändern darf?
Dann lass uns ins Gespräch kommen!
Ich freue mich auf Dich!

Kategorien
Erfahrungsberichte Wechseljahre

Wenn du schwitzt, obwohl keiner tanzt, und dein Kopf Drama macht wie in der Pubertät

Es gibt Tage, da steht man morgens auf und fühlt sich wie in einer ganz neuen Version von sich selbst. Die Temperatur spielt verrückt, das Herz klopft wie bei einem Liebesfilm, und irgendwo zwischen Reizbarkeit und Lachanfall fragt man sich: Was ist hier eigentlich los?

Willkommen im ganz normalen Chaos der hormonellen Veränderung!
Die Wechseljahre sind nicht nur eine körperliche Umstellung, sie sind auch eine emotionale Reise. Oft voller Fragen, manchmal frustrierend, manchmal erstaunlich ehrlich und mitunter sogar befreiend.

Viele Frauen erleben in dieser Zeit Symptome, die sie sich nicht erklären können. Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, ein unruhiger Geist oder das Gefühl, plötzlich nicht mehr im eigenen Körper zu Hause zu sein.
Das ist keine Einbildung. Das ist Biologie, aber eben auch Biografie. Denn in dieser Lebensphase meldet sich nicht nur das Hormonsystem zu Wort.
Auch alte Themen, ungelöste Spannungen oder der Wunsch nach Veränderung werden spürbarer.

In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, wie entlastend es sein kann, diese Phase nicht als Störung zu sehen, sondern als Einladung. Der Körper arbeitet nicht gegen dich. Er zeigt dir, dass sich etwas wandeln darf. Und manchmal beginnt diese Wandlung dort, wo wir uns wieder selbst zuhören. Ganz ohne Selbstoptimierung, ganz ohne Druck.

Mit natürlichen Methoden, sanften Impulsen und Raum für echte Gespräche begleite ich dich durch diese Übergangszeit.
Wir schauen gemeinsam, was dein Körper braucht, was deine Seele sagen möchte und wie du deinen Rhythmus wiederfindest.

Es ist nicht immer leicht, sich selbst neu zu begegnen. Aber manchmal ist genau das der Moment, in dem du beginnst, dich wirklich zu spüren.

Und ganz ehrlich: Wenn du schon nachts schweißgebadet aufwachst, dann wenigstens mit dem guten Gefühl, dass du dich auf deinem Weg nicht verloren hast!

Du möchtest spüren, wie es leichter gehen kann?
Dann lass uns ganz unverbindlich ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf dich!

Buche jetzt einen Termin für ein kostenfreies Kennenlerngespräch!

Kategorien
Therapien

Pulsatilla: Eine natürliche Hilfe bei Wechseljahrsbeschwerden

Pulsatilla ist nicht nur eine hübsche Pflanze, sondern kann auch ein wirksames Mittel zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden. Die Anwendung von Pulsatilla beruht auf den Prinzip der Homöopathie, bei dem Ähnliches durch Ähnliches geheilt wird. Dieses bedeutet, dass eine Substanz, die in hohen Dosen bestimmte Symptome hervorrufen würde, in kleinen, verdünnten Dosen diese Symptome lindern kann.

Die vielseitige Anwendung von Pulsatilla

Pulsatilla wird bei einer Vielzahl von Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt. Es kann bei Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Kälteschüben, sowie bei Problemen mit dem Schlafen helfen.

Die Bedeutung von natürlichen Heilmitteln

Die Verwendung von natürlichen Heilmitteln wie Pulsatilla ist besonders wichtig. Diese Mittel haben weniger Nebenwirkungen als ihre chemischen Pendants und sind daher schonender für den Körper.

Die Notwendigkeit professioneller Anleitung

Obwohl naturheilkundliche Mittel wie Pulsatilla sanft sind, sollten sie nicht ohne fachliche Beratung eingesetzt werden. Jeder Mensch ist einzigartig und benötigt individuelle Behandlungen. Ich helfe gern dabei die richtigen Mittel auszuwählen und die richtige Dosierung festzulegen.

Fazit

Pulsatilla ist eine natürliche, sanfte Möglichkeit, die Wechseljahrsbeschwerden zu lindern. Es ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht auf schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können ebenfalls dazu beitragen, das Wohlbefinden in den Wechseljahren zu verbessern.

Wie bei jeder Behandlung ist auch bei der Anwendung von Pulsatilla bei Wechseljahrsbeschwerden professionelle Beratung und eine individuelle Dosierung entscheidend.

Möchtest Du begleitung in deiner Wechselzeit?
Ich bin für Dich Da!