Kategorien
Erkrankungen

Kaum scheint die Sonne plagt Dich der Heuschupfen?

Die Sonne scheint, doch für Allergiker beginnt die Leidenszeit: Niesen, Schnupfen, juckende Augen.

Heuschnupfen, eine Überreaktion auf Pollen, betrifft Millionen und kann den Alltag stark beeinträchtigen.

Typische Symptome

  • Niesen & laufende Nase
  • Juckende, tränende Augen
  • Müdigkeit & Konzentrationsprobleme

Was hilft?

Pollenkontakt reduzieren

  • Fenster geschlossen halten
  • Kleidung wechseln ausserhalb des Schlafzimmers
  • Pollenvorhersagen beachten

Hausmittel

  • Nasenspülungen, Inhalationen mit Kamille, abends Haare waschen

Was kann die Naturheilkunde für Dich tun?

  • Ein gesunder Darm sorgt für vermutlich schon für sehr viel Ruhe in z. B. der Nase
  • Ein gut entgifteter Körper kann einfacher mit der Belastung klarkommen
  • Viele weitere kleine oder große Tipps bekommst Du ganz individuell für Deine Symptome

Melde Dich gern bei mir und wir werden nach einer genauen Anamnese Deinen Weg finden, damit Du die schöne Zeit wieder genießen kannst!

Kategorien
Erfahrungsberichte Erkrankungen

Frühlingsallergie? Mit diesen Tipps kommst du beschwerdefrei durch die Saison!

Der Frühling nähert sich! Die Sonne scheint, die Natur erwacht – und für viele bedeutet das bereits jetzt  leider auch tränende Augen, Niesen und eine laufende Nase. Pollenallergien können die Freude an der schönen Jahreszeit trüben.


Ein paar einfachen Maßnahmen können die Beschwerden lindern:

1. Pollenbelastung minimieren

  • Halte Fenster und Türen geschlossen, besonders morgens und abends, da dann die Pollenkonzentration am höchsten ist.
  • Nutze spezielle Pollenfilter für Fenster, Lüftungen und dein Auto, um die Belastung zu reduzieren.
  • Lüfte am besten nach einem Regenschauer – dann ist die Luft besonders pollenarm.

2. Hygiene-Tipps für Allergiker

  • Nach einem Spaziergang solltest du deine Kleidung wechseln und direkt in die Wäsche geben.
  • Wasche deine Haare vor dem Schlafengehen, um Pollen nicht mit ins Bett zu bringen.
  • Trockne deine Wäsche drinnen, da sich sonst Pollen darauf absetzen können.

3. Nasendusche & Augenspülung

Eine Nasendusche mit einer isotonischen Salzlösung hilft, Pollen aus der Nase zu spülen und Schleimhäute zu beruhigen. Auch eine Augenspülung kann juckende und gerötete Augen entlasten.

4. Die richtige Zeit für Outdoor-Aktivitäten

  • Meide Spaziergänge in der Hauptpollenflugzeit (morgens und bei trockenem, windigem Wetter).
  • Plane Outdoor-Aktivitäten lieber nach einem Regenschauer – dann ist die Luft besonders rein.
  • Trage eine große Sonnenbrille, um die Augen vor Pollen zu schützen.

7. Ernährung als natürliche Unterstützung

  • Lebensmittel wie Ingwer, Kurkuma, Zitrusfrüchte und grünes Blattgemüse können das Immunsystem stärken.
  • Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Fisch oder Leinsamen) wirken entzündungshemmend.
  • Viel Wasser trinken hilft, Schleimhäute feucht zu halten und Allergene auszuspülen.

Wenn Du es aber leid bist immer wieder gut gemeinte Tipps zu erhalten und lieber Deinen Körper stabilisieren möchtest um dauerhaft die Allergie los zu werden, dann helfe ich Dir gern mit meiner fachlichen Kompetenz!

Vereinbare jetzt einen Termin zum kostenlosen Telefonischen Erstgespräch!

Kategorien
Erkrankungen Therapien

Reaktion auf Hausstaubmilben

Für Allergiker beginnt jetzt eigentlich die gemütliche Jahreszeit – ohne Pollen oder andere Allergene einen herrlichen Spaziergang an der frischen Luft machen und anschließend gemütlich auf die Couch kuscheln.

Aber plötzlich treten die Allergie-Symptome wieder auf, die Nase läuft, die Augen jucken usw.

Zunächst mag man noch an einen Infekt denken, aber leider verschwinden die Symptome nicht wieder. Und auch nachts wird man plötzlich von einer verstopften Nase geweckt. Spätestens jetzt sollte man an die Reaktion auf Hausstaubmilben denken.

Dies muss aber nicht ertragen werden oder – noch schlimmer – mit Tabletten behandeln. Hier ist die Bioresonanz eine wunderbare Therapie, schonend und ohne einsatz von Chemie kann mit Hilfe der Bioresonanz die Selbstheilung des Körpers aktiviert werden. Oft ist bereits nach 2-3 Sitzungen eine Besserung spürbar.

Zu der Bioresonanz-Therapie sollte auch immer eine fundierte Darm-Therapie erfolgen. Das bedeutet, dass eine Stuhlprobe an ein spezielles Labor geschickt wird und nach dem vorliegen des Befundes wird eine entsprechende Therapie mit naturheilkundlichen Produkten (oft aus der Phytotherapie) vorgenommen.

Es sollte nicht einfach eine Darm-Therapie auf eigene Faust und ohne entsprechenden Laborbefund vorgenommen werden. Oft verschlimmbessert man den Zustand des Darmes auf dies Weise.

Buchen Sie jetzt ihren termin bei mir und wir besprechen alles ganz individuell auf sie abgestimmt!

Kategorien
Erkrankungen

Akute Allergie-Behandlung

Draussen kommt allmählich der Frühling in Gange und die Sonne lockt an die frische Luft!
Aber Sie zieht es nicht nach draussen, denn sobald Sie Ihr Näschen raus halten, beginnt diese auch schon zu laufen und die Augen ziehen aus Solidarität nach. Es schlägt die Unverträglichkeit auf Frühblüher, Gräser oder ähnliches voll zu.
Dies muss so nicht bleiben! Lassen Sie sich von mir beim Entgiften Ihres Körpers per Bioresonanz helfen und schon nach wenigen Sitzungen (meist reichen 1 – 3 Behandlungen) sind die akuten Probleme meist gut behandelt.
Für die Aktbehandlung berechne ich pro Sitzung 40 Euro.