Es gibt Tage, da fühlt sich alles schwer an.
Der Körper macht, was er will.
Die Stimmung kippt scheinbar ohne Grund.
Der Schlaf ist flach oder bleibt ganz aus.
Und irgendwo in all dem fragt sich eine innere Stimme: Bin das noch ich?
Die Yamswurzel wird genau in solchen Momenten zur Verbündeten. So wie ihre Wurzel ist fest in der Erde steckt, wirkt sie tief im Körper. Sie enthält sogenannte Diosgenine, also pflanzliche Vorstufen, die im Körper ähnlich wie Progesteron wirken können. Das macht sie besonders interessant für Frauen, deren Zyklus unregelmäßig wird oder bereits ausbleibt. Denn oft geht der Rückgang dieses Hormons mit Symptomen wie Schlafstörungen, Reizbarkeit, innerer Unruhe oder Spannungsgefühlen einher.
Die Wirkung der Yamswurzel ist sanft, aber stabilisierend. Sie unterstützt das hormonelle Gleichgewicht und kann helfen, wieder mehr innere Ruhe zu spüren. Manche Frauen berichten auch von besserem Schlaf und einem klareren Körpergefühl. Es ist keine schnelle Lösung, sondern eine Einladung, sich selbst wieder besser wahrzunehmen.
In der naturheilkundlichen Begleitung nutze ich die Yamswurzel zum Beispiel in Form von speziellen Salben. Entscheidend ist dabei nicht nur die Qualität, sondern auch der richtige Zeitpunkt. Denn nicht jede Frau hat die gleichen Probleme in der gleichen Reihenfolge. Daher gucken wir genau was Du brauchst und ob diese Pflanze zu Dir passt.
Die Yamswurzel ist eine stille Kraft. Sie will nicht überreden. Sie lädt ein, Dich zu erinnern, wie es sich anfühlt, in Dir selbst zu ruhen.
Wenn Du spürst, dass Dein Körper gerade nach etwas anderem verlangt als einfach nur durchhalten, dann nimm Dir den Raum dafür.